Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-05-27 Herkunft:Powered
Das Vakuumformen ist eine der gebräuchlichsten Formungsmethoden für Kunststoffverpackungsbehälter. Dabei handelt es sich um eine Sekundärformtechnologie mit thermoplastischen Folien als Formobjekt. Im Ausland ist das Vakuumformen ein altes Formverfahren, das aufgrund ständiger Weiterentwicklung und Veränderung heute einen hohen Grad an Automatisierung und Mechanisierung aufweist und kein Abfallkantenmaterial produziert. 100 Prozent der Roh- und Hilfsstoffe werden zu Produkten verarbeitet und die Formsystemtechnik wird vollständig am Fließband produziert.
Einführung in Dickfolienblister
Der Blisterprozess kann entsprechend der Form des Rohmaterials (Blech oder Spule) in dickwandiges und dünnwandiges Verfahren unterteilt werden. Dickwandiges Blister bezieht sich auf die Verwendung von Rohmaterial mit einer Dicke von mehr als 2 mm und kann nicht in der automatischen Blisterformmaschine verwendet werden. Es muss die Verarbeitungs- und Produktionstechnologie einer speziellen halbautomatischen Blisterformmaschine für dicke Platten verwendet werden.
Dicke Blisterprodukte weisen im Allgemeinen die Eigenschaften einer großen Fläche, einer großen Höhe und eines dicken Materials auf. Dickwandige Blisterprodukte und dünnwandige Blisterprodukte werden auf die gleiche Weise hergestellt. Die meisten dieser Kunststoffprodukte werden häufig in der Innen- und Außendekoration von Automobilen, im Transportwesen, bei Baumaterialien, Verpackungen, medizinischen Geräten, Haushaltsgeräten, Kultur, Bildung, Sanitärartikeln, Sportartikeln und anderen Bereichen des täglichen Lebens der Menschen verwendet.
Das Prinzip der Dickfolien-Blisterverarbeitung ist grundsätzlich das gleiche wie beim herkömmlichen Blisterverfahren. Die Kunststofffolie wird auf eine bestimmte Größe geschnitten und erhitzt, damit sie weich wird. Durch die Druckdifferenz oder den mechanischen Druck auf beiden Seiten der Folie wird die Kunststofffolie verformt und dann auf das Profil einer bestimmten Form aufgetragen.